Vortrag: Die App „Wohin•Du•Willst“ – Der ÖPNV-Planer für die Hosentasche in Hammelburg
20. April 2021 19:00 UhrEs gibt ein neues smartes Angebot, um im Landkreis Bad Kissingen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein:
Mit der „Wohin·Du·Willst“-App können Sie Bus- und Bahnverbindungen suchen und sehen, was die gesuchte Verbindung kostet. Sie können Rufbusse bestellen und erhalten z.B. Nachrichten über Streckenänderungen.
Im Vortrag, der in Kooperation mit den Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg stattfindet, stellt die Referentin die App und ihre Funktionen vor. Vor Ort kann die App im WLAN auf das eigene Smartphone oder Tablet heruntergeladen und eingerichtet werden.
Termin: 20.04.2021 (Di), 19 bis 20.30 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Hammelburg, Kirchgasse 4, 97762 Hammelburg
Referentin: Dipl.-Geogr. Tina Büdel, Projektmanagement Mobilität und Versorgung, Landkreis Bad Kissingen.
Der Vortrag ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich unter 09732 902 – 434, weitere Infos unter www.vhs-kisshab.de.
—
Nähere Infos zur App unter www.mobil-kg.de/app/
Live-Seminar des BayernLab: Messenger Dienste – Moderne Smartphone-Kommunikation
28. April 2021 14:00 UhrDie ganze Welt verbindet sich über Messenger-Dienste wie z. Bsp. WhatsApp. Wir lernen in diesem Kurs gemeinsam, Nachrichten mit Ihrem Smartphone zu versenden und so in die Kommunikation mit Ihren Lieben einzusteigen. Danach üben wir, Fotos und auch Sprach-Nachrichten zu verschicken. Zudem sehen wir uns die Erstellung von Gruppen an, die es leichter machen, mit mehreren Personen wie Freunde und Familie gleichzeitig in Verbindung zu bleiben.
Holen Sie sich das BayernLab nach Hause und nehmen Sie an unserem Live-Vortrag teil.
Der Live-Vortrag findet am 28.04.2021 von 14:00 Uhr – 15:00 Uhr statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um teilzunehmen, öffnen Sie einen der folgenden Links
Teilnahme über Microsoft Teams
-> Anleitung zur Teilnahme in Microsoft Teams
Wir starten 15min vor Beginn die Übertragung. Die Links können vorweg schon getestet werden.
Hinweise zur Nutzung von YouTube und Microsoft Teams:
Bezüglich YouTube verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Bezüglich Teams verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Microsoft:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Mit ihrer Teilnahme stimmen Sie der Verwendung von YouTube bzw. Microsoft Teams zu.
Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an uns wenden:
BayernLab Bad Neustadt a.d.Saale
Otto-Hahn-Str. 18
97616 Bad Neustadt a.d.Saale
Tel: 09771 91733-30
E-Mail:BadNeustadt-Saale@bayernlab.bayern.de
Live-Seminar des BayernLab: Games für Senioren
12. Mai 2021 14:00 UhrComputerspiele sind nicht nur ein Zeitvertreib für die Jugend. Es werden hierdurch kognitive Fähigkeiten sowie die Motorik verbessert. Neben diesen Aspekten gehen wir auf die App-Installation, das Bezahlsystem aber auch auf die Schattenseiten ein.
Holen Sie sich das BayernLab nach Hause und nehmen Sie an unserem Live-Vortrag teil.
Der Live-Vortrag findet am Mittowch, 12.05.2021 von 14:00 – 15:00 Uhr statt.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Um teilzunehmen, öffnen Sie einen der folgenden Links
Teilnahme über Microsoft Teams
-> Anleitung zur Teilnahme in Microsoft Teams
Wir starten 15min vor Beginn die Übertragung. Die Links können vorweg schon getestet werden.
Hinweise zur Nutzung von YouTube und Microsoft Teams:
Bezüglich YouTube verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Bezüglich Teams verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Microsoft:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Mit ihrer Teilnahme stimmen Sie der Verwendung von YouTube bzw. Microsoft Teams zu.
Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an uns wenden:
BayernLab Bad Neustadt a.d.Saale
Otto-Hahn-Str. 18
97616 Bad Neustadt a.d.Saale
Tel: 09771 91733-30
E-Mail:BadNeustadt-Saale@bayernlab.bayern.de
Live-Seminar des BayernLab: Multikopter – Möglichkeiten und Regeln
16. Juni 2021 14:00 UhrDrohnen bieten ein großes Potenzial – privat wie gewerblich. Immer mehr Menschen nutzen sie. Um der Zukunftstechnologie Drohne Chancen zu eröffnen und gleichzeitig die Sicherheit im Luftraum zu erhöhen, regelt die neue EU Drohnenverordnung welche am 31.12.2020 in Kraft getreten ist, den Betrieb. In dieser Veranstaltung werden wir uns die Einsatzgebiete unbemannter Fluggeräte (Drohnen) ansehen und auf die neue rechtliche Lage eingehen.
Holen Sie sich das BayernLab nach Hause und nehmen Sie an unserem Live-Vortrag teil.
Der Live-Vortrag findet am 16.06.2021 von 14:00 Uhr – 15:00 Uhr statt.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Um teilzunehmen, öffnen Sie einen der folgenden Links
Teilnahme über Microsoft Teams
-> Anleitung zur Teilnahme in Microsoft Teams
Wir starten 15min vor Beginn die Übertragung. Die Links können vorweg schon getestet werden.
Hinweise zur Nutzung von YouTube und Microsoft Teams:
Bezüglich YouTube verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Bezüglich Teams verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Microsoft:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Mit ihrer Teilnahme stimmen Sie der Verwendung von YouTube bzw. Microsoft Teams zu.
Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an uns wenden:
BayernLab Bad Neustadt a.d.Saale
Otto-Hahn-Str. 18
97616 Bad Neustadt a.d.Saale
Tel: 09771 91733-30
E-Mail:BadNeustadt-Saale@bayernlab.bayern.de
Live-Seminar des BayernLab: Datensicherung und Backup
23. Juni 2021 14:00 UhrDigitale Daten wie Fotos oder Dokumente haben ein gefährliches Leben. Feuer, Diebstahl, Trojaner oder ein möglicher Hardwareausfall können zu Datenverlust führen. Wer seine Daten dauerhaft schützen möchte, sollte möglichst bald mit der Sicherung der Daten beginnen – denn es kann jederzeit zu spät sein. In dieser Veranstaltung erfahren Sie Lösungen zur Sicherung Ihrer Daten.
Holen Sie sich das BayernLab nach Hause und nehmen Sie an unserem Live-Vortrag teil.
Der Live-Vortrag findet am 23.06.2021 von 14:00 Uhr – 15:00 Uhr statt.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Um teilzunehmen, öffnen Sie einen der folgenden Links
Teilnahme über Microsoft Teams
-> Anleitung zur Teilnahme in Microsoft Teams
Wir starten 15min vor Beginn die Übertragung. Die Links können vorweg schon getestet werden.
Hinweise zur Nutzung von YouTube und Microsoft Teams:
Bezüglich YouTube verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Bezüglich Teams verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Microsoft:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Mit ihrer Teilnahme stimmen Sie der Verwendung von YouTube bzw. Microsoft Teams zu.
Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an uns wenden:
BayernLab Bad Neustadt a.d.Saale
Otto-Hahn-Str. 18
97616 Bad Neustadt a.d.Saale
Tel: 09771 91733-30
E-Mail:BadNeustadt-Saale@bayernlab.bayern.de