TERMINE


Vortrag: Ansichten verändern - Demenz mit Humor begegnen, Bad Kissingen



BESCHREIBUNG

Demenz ist herausfordernd – für Betroffene und ihr Umfeld. Hier kann Humor helfen, emotionale Belastungen zu lindern. In seinem Vortrag zeigt Markus Proske, Demenzberater, Humortherapeut und Autor, wie Humor im Alltag von Menschen mit Demenz Brücken baut, Nähe schafft und Beziehungen stärkt. Zusätzlich besteht die...

weiterlesen

Vortrag: Ansichten verändern - Demenz mit Humor begegnen, Bad Kissingen



BESCHREIBUNG

Demenz ist herausfordernd – für Betroffene und ihr Umfeld. Hier kann Humor helfen, emotionale Belastungen zu lindern. In seinem Vortrag zeigt Markus Proske, Demenzberater, Humortherapeut und Autor, wie Humor im Alltag von Menschen mit Demenz Brücken baut, Nähe schafft und Beziehungen stärkt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Demenzpfad selbst auszuprobieren.

Weitere Informationen erhalten Sie hier. Anmeldung bis zum 12.09.2025 bei gutepflege@kg.de oder unter 0971/801 5151 erwünscht.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Hinweis: Die Veranstaltung wird im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche vom Landkreis Bad Kissingen angeboten und wird am 18.09.2025 um 13 Uhr wiederholt.

zurück


Vortrag: Ansichten verändern - Demenz mit Humor begegnen, Bad Kissingen



BESCHREIBUNG

Demenz ist herausfordernd – für Betroffene und ihr Umfeld. Hier kann Humor helfen, emotionale Belastungen zu lindern. In seinem Vortrag zeigt Markus Proske, Demenzberater, Humortherapeut und Autor, wie Humor im Alltag von Menschen mit Demenz Brücken baut, Nähe schafft und Beziehungen stärkt. Zusätzlich besteht die...

weiterlesen

Vortrag: Ansichten verändern - Demenz mit Humor begegnen, Bad Kissingen



BESCHREIBUNG

Demenz ist herausfordernd – für Betroffene und ihr Umfeld. Hier kann Humor helfen, emotionale Belastungen zu lindern. In seinem Vortrag zeigt Markus Proske, Demenzberater, Humortherapeut und Autor, wie Humor im Alltag von Menschen mit Demenz Brücken baut, Nähe schafft und Beziehungen stärkt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Demenzpfad selbst auszuprobieren.

Weitere Informationen erhalten Sie hier. Anmeldung bis zum 12.09.2025 bei gutepflege@kg.de oder unter 0971/801 5151 erwünscht.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Hinweis: Die Veranstaltung wird im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche vom Landkreis Bad Kissingen angeboten und wird am 18.09.2025 auch bereits um 10 Uhr angeboten.

zurück


Vortrag in Bad Kissingen: Teilung von Vermögen und Schulden, Versicherungen, Depot, Sparpläne. Tipps zu sinnvollen und gerechten Lösungen



BESCHREIBUNG

Vortrag des gemeinnützigen Interessenverbands Unterhalt und Familienrecht ISUV e.V. mit Peter Schneider, ISUV-Kontaktanwalt (Fachanwalt für Familienrecht). Im Anschluss an den Vortrag haben die Anwesenden Gelegenheit, sich beim Referenten und über den ISUV e.V. zu informieren. Eine Anmeldung wird empfohlen. Mail: bad-kissingen@isuv.de Telefon: 09321 9279671 Der...

weiterlesen

Vortrag in Bad Kissingen: Teilung von Vermögen und Schulden, Versicherungen, Depot, Sparpläne. Tipps zu sinnvollen und gerechten Lösungen



BESCHREIBUNG

Vortrag des gemeinnützigen Interessenverbands Unterhalt und Familienrecht ISUV e.V. mit Peter Schneider, ISUV-Kontaktanwalt (Fachanwalt für Familienrecht).

Im Anschluss an den Vortrag haben die Anwesenden Gelegenheit, sich beim Referenten und über den ISUV e.V. zu informieren.

Eine Anmeldung wird empfohlen.

Mail: bad-kissingen@isuv.de
Telefon: 09321 9279671

Der Verband ISUV e.V. ist gemeinnützig und viele der Tätigkeiten werden von Verantwortlichen im Ehrenamt ausgeführt. Für eine Spende danken wir Ihnen. Diese ist für die weitere Arbeit unseres Verbandes äußerst hilfreich.

Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Von-Hessing-Str. 1, 97688 Bad Kissingen

Weitere Infos und Termine hier.

zurück


Vortrag zu den Themen Elterngeld und Elternzeit, Kindergeld und Kinderzuschlag, Bad Kissingen



BESCHREIBUNG

Wann und wie beantrage ich Elterngeld, Kindergeld etc. und wieviel steht mir überhaupt zu? Wie regle ich die Elternzeit am sinnvollsten und welche Möglichkeiten gibt es? Diese und ähnliche Fragen gehen vielen werdenden Müttern und Vätern durch den Kopf. Immerhin sind Themen wie Elterngeld, Elternzeit,...

weiterlesen

Vortrag zu den Themen Elterngeld und Elternzeit, Kindergeld und Kinderzuschlag, Bad Kissingen



BESCHREIBUNG

Wann und wie beantrage ich Elterngeld, Kindergeld etc. und wieviel steht mir überhaupt zu? Wie regle ich die Elternzeit am sinnvollsten und welche Möglichkeiten gibt es? Diese und ähnliche Fragen gehen vielen werdenden Müttern und Vätern durch den Kopf. Immerhin sind Themen wie Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld und evtl. Kinderzuschlag für viele Neuland oder es gibt seit der Geburt des Geschwisterkindes neue Regelungen.

Um Klarheit zu schaffen, bietet die Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Gesundheitsamt (Landratsamt Bad Kissingen) einen Vortrag zu diesen Themen an.

Der Vortrag findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Bad Kissingen, Obere Marktstraße 6, statt.

Mitarbeiter:innen der Elterngeldstelle im Zentrum Bayern Familie und Soziales in Würzburg und der Familienkasse Bayern Nord in Nürnberg referieren unter anderem zu Anspruchsvoraussetzungen, Höhe der Leistungen, Bezugsdauer und Berechnungsgrundlagen.

Nach dem rund zweistündigen Vortrag können Interessierte individuelle Fragen mit den Referent:innen besprechen.

Mitarbeiter:innen der Staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Gesundheitsamt/Landratsamt Bad Kissingen stehen ebenfalls für Fragen rund um das Thema Schwangerschaft zur Verfügung

Die Teilnahme am Informationsabend ist kostenlos.

Hier finden Sie das Anmeldeformular (Anmeldung bis 15.10.2025)

zurück

Skip to content