Museen Schloss Aschach

Schloss Aschach bei Bad Bocklet wurde im 12. Jahrhundert ursprünglich als Burg erbaut. Nach mehrfacher Zerstörung erhielt es durch den Wiederaufbau im 16. Jahrhundert sein heutiges Aussehen. Besitzer waren unter anderem die Henneberger, die Würzburger Fürstbischöfe und die Grafen von Luxburg. 1955 kam die Anlage als Schenkung an den Bezirk Unterfranken, der im Großen Schloss 1957 das heutige Graf-Luxburg-Museum eröffnete. Das ehemalige Gärtnerhaus beinhaltet seit 1982 das Schulmuseum und die barocke Zehntscheune seit 1984 das Volkskundemuseum. In einem weiteren Bau, der Museumsscheune, werden Sonderausstellungen gezeigt. Im Kleinen Schloss befindet sich das Café und Restaurant „Aschacher Schlossstuben“. In der Schlossmühle sind das Depot und die Räume der Museumspädagogik beheimatet. Zum umfangreichen Bildungsangebot der Museen Schloss Aschach zählen Führungen, darunter auch Kostümführungen, sowie der historische Schulunterricht und Workshops für Kinder und Erwachsene. Eigene Programme sind für Schul- und Vorschulkinder sowie für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen konzipiert und werden von ausgebildeten Museumspädagoginnen betreut.

Das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind gut ausgebildete, richtig eingesetzte und mit den erforderlichen Werkzeugen ausgestattete Mitarbeiter, die professionell geführt werden.
Hierzu kann Röder Training einen entscheidenden Beitrag leisten.
Mit über 20 Jahren Erfahrung am Markt und einem Pool von über 30 Referenten – alle Experten auf ihrem Fachgebiet und mit umfangreicher Erfahrung in der Referententätigkeit – bietet Röder Training ein Seminar- und Coachingportfolio, das thematisch alle Unternehmensbereiche und Mitarbeiterebenen abdeckt.
Neben dem klassischen offenen Seminarprogramm gibt es zudem eine umfangreiche Auswahl an Live-Online-Trainings.

Ihr besonderer Vorteil: Unsere Stärke ist das Konzipieren und Umsetzen von Mitarbeiterentwicklungsprogrammen, maßgeschneidert auf Ihren Bedarf!
Jetzt anfragen – wir beraten Sie gerne.

Main-Post Akademie
So geht Zeitung lesen digital
Informieren Sie sich mit den Kursen der Main-Post Akademie, wie Sie die Nachrichten aus Ihrer Region einfach unterwegs und zu Hause digital lesen können.

Wir bieten jungen Absolventen/-innen gastronomischer Berufe eine vertiefte berufliche Fortbildung, die für mittlere und gehobene Führungspositionen in der Gastronomie, Hotellerie und Touristik qualifiziert.
Die erste staatliche Hotelfachschule in Bayern führt in zwei Jahren Vollzeitunterricht zum Abschluss „Staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt / Staatlich geprüfte Hotelbetriebswirtin“.
Der Unterricht in der Fachschule vermittelt betriebswirtschaftliche Fachkompetenz und persönliche Führungseigenschaften.
Ziel ist, die Verantwortungsbereitschaft, Gestaltungsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Kreativität der Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu fördern.

Die HWA ist das Bildungsinstitut der Bayerischen Arbeiterwohlfahrt (AWO) e.V. An sieben Standorten in Bayern bieten wir Ausbildungen, Fortbildungen und Weiterbildungen sowie verschiedene Studienprogramme an, die Ihnen im Gesundheitswesen und im Sozialwesen neue Perspektiven eröffnen. Entsprechend unserem Motto: „Beste Bildung gelingt mit uns“

Unter dem Begriff „Frühe Hilfen“ sind Hilfsangebote des Landkreises Bad Kissingen zu verstehen, welche Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren des Kindes mit Schwerpunkt auf der Altersgruppe der 0- bis 6-Jährigen ansprechen, die sich überfordert fühlen.
Wir organisieren eine frühzeitige Unterstützung für Familien mit Belastungen durch schnelle, unbürokratische Beratung und Vermittlung von Hilfen in einem Netzwerk.
Wir entwickeln präventive Angebote im Landkreis Bad Kissingen zur Stärkung der Erziehungskompetenz in den Familien z.B.: durch den Einsatz von Familienhebammen und Familienbegleiter/innen und den Aufbau von niedrigschwelligen, lokalen Eltern- und Familienbildungsangeboten.

Die KlosterAkademie Maria Bildhausen will mit ihren drei Säulen Kunst, Spiritualität und Natur Angebote schaffen, die Menschen in Kontakt bringen mit unseren traditionellen Werten und diese dadurch weitergetragen werden. Die Jahrhunderte alte Basis des Lebens im Kloster Maria Bildhausen ist die Ausrichtung auf Gott – die Spiritualität. Die franziskanische Tradition blickt auf die Schöpfung als Geschenk – die Natur. Ausdrucksmittel des Menschen als Antwort ist die Kunst.

Der Bereich Jugend, Familie und Soziales bietet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an.

Die Fahrzeugakademie ist ein überregionales Kompetenzzentrum mit dem Fokus auf Meisterkurse und Seminare, rund ums Fahrzeug. Wir machen sie fit für die Zukunft.
Unsere Kunden kommen aus folgenden fahrzeugbezogenen Branchen:
– Pkw und Nfz
– Karosserie- und Fahrzeugbau
– Odtimerrestaurierung
– Land- und Baumaschinen
– Caravanservice
– Abi und Auto

Mit dieser Ausrichtung und unserem spezifischen Dienstleistungsangebot sind wir in Deutschland einmalig.

Die enge Zusammenarbeit mit Handwerk, Industrie, Forschung und Lehre garantiert ein praxisnahes Angebot. In einem innovativen, mit modernster Technik ausgestatteten  Bildungszentrum, werden unsere Kunden optimal auf die wachsenden Herausforderungen des Geschäftsalltags vorbereitet.
 
Mit dem Standort Schweinfurt befindet sich die Fahrzeugakademie in einer der zentralsten Lagen in Deutschland mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung.

Naturpädagogik, Umweltbildung, Leben mit der Natur, Biogarten, Wildkräuter, Heilpflanzen, Naturheilkunde, Pilze, Vorträge, Seminare und Führungen, individuelle Planung und Durchführung für Firmen, Vereine und Gruppen.
So unterschiedlich wir Menschen auch sein mögen, so haben wir doch alle den gleichen Wunsch für ein langes und gesundes Leben.

Der Anteil, den wir selbst zu unserem Wohlbefinden beitragen ist sehr hoch. Wir haben das Heft also weitgehend selbst in der Hand!

Mit unserer heutigen Lebensweise entfernen wir uns immer mehr von einem natürlichen Leben mit gesunden unbelasteten Nahrungsmitteln, neben stressigen Zeiten auch Zeit und Ruhe zur Entspannung zu finden und letztendlich den Körper durch körperliche Arbeit oder Sport fit zu halten.

Seit mehr als 10 Jahren versuche ich bewusst, ein möglichst natürliches Leben zu führen. Ich bin tief davon überzeugt, dass es in Zukunft immer wichtiger sein wird, in einer von Hightech durchdrungen Welt als Gleichgewicht ein natürliches Leben zu führen.

Das dies geht, möchte ich Ihnen gerne zeigen

Skip to content