(Ver-)Zweifeln am Studium?
(Ver-)Zweifeln am Studium?
Wir sind IBIzA! Ein Projekt aller bayerischen IHKs – von Bayern für Bayern.
Du (ver)zweifelst an deinem Studium? Fühlst dich an der Uni nicht (mehr) wohl? Du suchst was Neues?
Hier findest du viele individuelle Möglichkeiten, im dualen System der beruflichen Bildung ein- und aufzusteigen. Dazu gibt es viele interessierte Unternehmen in ganz Bayern, die nach dir suchen!
Nutze deine Chance, beruflich zu wachsen und hochwertige, international anerkannte und qualifizierende IHK-Abschlüsse zu erlangen:
Bachelor Professional und Master Professional – ganz ohne Studieren!
Los geht’s! Switch zur Ausbildung!
nachhaltig(keit) lernen – die kostenfreie BNE-Lernplattform
Sie wollen einen Unterschied machen und Themen ins Klassenzimmer bringen, die von unmittelbarer Relevanz im Leben von Heranwachsenden sind? Den Lehrplan einhalten, aber gleichzeitig Diskussionen über und Aktionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft ermöglichen?
Die Bildungsplattform Planet-N bietet die Möglichkeit, die Analyse-, Urteils- und Medienkompetenz der Lernenden zu stärken und unkompliziert neue Formen des (nachhaltigen) Lernens auszuprobieren.
Über das Projekt
Das Bildungsportal des Landkreises Bad Kissingen wurde über das Projektmanagement „Standortfaktor Bildung“ im Rahmen des Regionalmanagements gefördert durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat.
Sie möchten sich als neuer Anbieter auf dem Portal registrieren?
Ihre regionale Ansprechperson ist: Anke Barthel, Bad Kissingen, Tel. 0971/801-5190
Ansprechpersonen
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Zielgruppe: Jugendliche, junge Erwachsene
Beratung:
- zur schulischen Ausbildung
- zur Berufsorientierung
- in Fragen der Berufswahl
- Ausbildungsvermittlung
- Studienberatung
- Förderung (von Benachteiligten)
- Berufsausbildungsbeihilfe
Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht
Öffnungs- / Sprechzeiten: nur nach Terminvergabe Montag bis Donnerstag, 8.00 – 16.00 Uhr Freitag, 8.00 – 12.00 Uhr
Handwerkskammer für Unterfranken
Das Handwerk bietet rund 130 verschiedene spannende Ausbildungsberufe mit tollen Karrierechancen.
Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt
Kolping AusBildungs-Akquisiteur – Der Zukunftscoach für junge Menschen mit Migrationshintergrund
Der Ausbildungsakquisiteur unterstützt dich bei:
- der Suche nach der richtigen Berufswahl, die zu deinen Interessen und Talenten passt
- bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz
- bei der Bewerbung und dem Einstieg in die Ausbildung
BDS Azubi-Akademie Bad Kissingen
Professioneller ergänzender Unterricht und Workshops für die zusätzliche Förderung von Auszubildenden.
Ausbildungsplatzsuche
Informationen für Studienabbrecher
Das Studium ist doch nicht das Richtige!?
Informationen für Studienaussteigerinnen und Studienaussteiger: Handwerkskammer für Unterfranken Bildungszentrum Schweinfurt
Offene Sprechstunde für Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher
Studierende mit Potenzial gesucht für Ausbildung im Handwerk
Handwerkskammer für Unterfranken
Bildungszentrum Schweinfurt
Galgenleite 3
97424 Schweinfurt
Termine dienstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Abi + Auto
Das Programm für Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher im Kfz-Gewerbe.
Abi + Auto ist eine Kombination aus verkürzter Ausbildung im Bereich Kfz-Mechatronik und gezielter Weiterqualifizierung zur Kfz-Meisterin bzw. zum Kfz-Meister oder zur Staatlich geprüften Technikerin bzw. zum Staatlich geprüften Techniker in Fahrzeugtechnik.
Studienabbruch – und dann?
Probleme im Studium? Dann schauen Sie doch mal auf der Seite der Agentur für Arbeit vorbei.
Auf der Webseite des Ministeriums für Bildung und Forschung finden Sie wertvolle Informationen.
Karriereprogramm Handwerk
Studierende mit Potenzial gesucht! Sie wollen das Studium vorzeitig beenden oder haben dies bereits getan?
Flyer „Karriereprogramm Handwerk“
Initiative Studienabbrecher der IHK